EDV - Beruf
DigiNetz, Bürgernahe Medienkompetenz!
Der digitale Wandel betrifft heute nicht mehr nur bestimmte Bereiche der Gesellschaft, sondern verändert grundsätzlich den Alltag und das Berufsleben von uns allen. Das "DigiNetz" möchte hierbei unter anderem mit Sprechstunden, Einstufungstests und Kursen einen Beitrag zur digitalen Transformation leisten. Das passende Angebot finden Sie bei uns. Das Projekt "Bürgernahe Medienkompetenz" DigiNetz der Weiterbildung, wird vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert, unterstützt wird die vhs Bendorf hier von unseren Digitalbotschafterinnen und -botschaftern.
Der digitale Wandel betrifft heute nicht mehr nur bestimmte Bereiche der Gesellschaft, sondern verändert grundsätzlich den Alltag und das Berufsleben von uns allen. Das "DigiNetz" möchte hierbei unter anderem mit Sprechstunden, Einstufungstests und Kursen einen Beitrag zur digitalen Transformation leisten. Das passende Angebot finden Sie bei uns. Das Projekt "Bürgernahe Medienkompetenz" DigiNetz der Weiterbildung, wird vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert, unterstützt wird die vhs Bendorf hier von unseren Digitalbotschafterinnen und -botschaftern.
EDV - Beruf
DigiNetz, Bürgernahe Medienkompetenz!
Der digitale Wandel betrifft heute nicht mehr nur bestimmte Bereiche der Gesellschaft, sondern verändert grundsätzlich den Alltag und das Berufsleben von uns allen. Das "DigiNetz" möchte hierbei unter anderem mit Sprechstunden, Einstufungstests und Kursen einen Beitrag zur digitalen Transformation leisten. Das passende Angebot finden Sie bei uns. Das Projekt "Bürgernahe Medienkompetenz" DigiNetz der Weiterbildung, wird vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert, unterstützt wird die vhs Bendorf hier von unseren Digitalbotschafterinnen und -botschaftern.
Der digitale Wandel betrifft heute nicht mehr nur bestimmte Bereiche der Gesellschaft, sondern verändert grundsätzlich den Alltag und das Berufsleben von uns allen. Das "DigiNetz" möchte hierbei unter anderem mit Sprechstunden, Einstufungstests und Kursen einen Beitrag zur digitalen Transformation leisten. Das passende Angebot finden Sie bei uns. Das Projekt "Bürgernahe Medienkompetenz" DigiNetz der Weiterbildung, wird vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert, unterstützt wird die vhs Bendorf hier von unseren Digitalbotschafterinnen und -botschaftern.
Kursbereiche
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Ausfall: Einsteigerkurs Foto- und Videobearbeitung auf Smartphone & Tablet |
Wann:
Mi. 27.08.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
vhs-Haus; Raum 002 (EG)
|
Nr.:
501225110
|
Status:
Kurs ausgefallen
|
Ausfall: iPhone, fit for Phone - Entdecke die Funktionen Teil I |
Wann:
Fr. 29.08.2025, 16.00 Uhr
|
Wo:
vhs-Haus; Raum 002 (EG)
|
Nr.:
501225102
|
Status:
Kurs ausgefallen
|
Android, fit for Phone - Entdecke die Funktionen Teil I |
Wann:
Fr. 29.08.2025, 17.15 Uhr
|
Wo:
vhs-Haus; Raum 002 (EG)
|
Nr.:
501225103
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Ausfall: Office-Programme kennenlernen (Word, Excel, PowerPoint..) |
Wann:
Mi. 03.09.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Karl-Fries-Realschule plus, Raum 268
|
Nr.:
501225107
|
Status:
Kurs ausgefallen
|
Digitalsprechstunde für Seniorinnen und Senioren |
Wann:
Mi. 17.09.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
Rathaus 1; kleiner Sitzungssaal
|
Nr.:
501225210
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Social-Media-Beiträge - Fotos & Videos erstellen (iOS/Android) |
Wann:
Mi. 17.09.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
vhs-Haus; Raum 002 (EG)
|
Nr.:
501225111
|
Status:
Plätze frei
|
Vortrag Digital unabhängig, der eigene Heimserver mit kostenloser Software |
Wann:
Di. 07.10.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
vhs-Haus; Raum 002 (EG)
|
Nr.:
501225109
|
Status:
Plätze frei
|
Digitalsprechstunde für Seniorinnen und Senioren |
Wann:
Mi. 15.10.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
Rathaus 1; kleiner Sitzungssaal
|
Nr.:
501225211
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Tablet kennenlernen für Einsteiger*innen |
Wann:
Mi. 22.10.2025, 14.30 Uhr
|
Wo:
Rathaus 1; kleiner Sitzungssaal
|
Nr.:
501225214
|
Status:
Plätze frei
|
Künstliche Intelligenz - Wie nutze ich das? |
Wann:
Di. 28.10.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
vhs-Haus; Raum 002 (EG)
|
Nr.:
501225200
|
Status:
Plätze frei
|
iPhone, fit for Phone - Entdecke die Funktionen Teil II |
Wann:
Fr. 31.10.2025, 16.00 Uhr
|
Wo:
vhs-Haus; Raum 002 (EG)
|
Nr.:
501225104
|
Status:
Plätze frei
|
Android, fit for Phone - Entdecke die Funktionen Teil II |
Wann:
Fr. 31.10.2025, 17.15 Uhr
|
Wo:
vhs-Haus; Raum 002 (EG)
|
Nr.:
501225105
|
Status:
Plätze frei
|
Digitalsprechstunde für Seniorinnen und Senioren |
Wann:
Mi. 19.11.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
Rathaus 1; kleiner Sitzungssaal
|
Nr.:
501225212
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Digitaler Tag für Senioren und Seniorinnen (DigiNetz) 29.11.25 |
Wann:
Sa. 29.11.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs-Haus; Raum 002 (EG)
|
Nr.:
501225221
|
Status:
Anmeldungen über 02622/703158
|
Vortrag Ihr Haus kann mehr - Smart Home leicht gemacht! |
Wann:
Di. 09.12.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
vhs-Haus; Raum 002 (EG)
|
Nr.:
501225108
|
Status:
Plätze frei
|
Digitalsprechstunde für Seniorinnen und Senioren |
Wann:
Mi. 17.12.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
Rathaus 1; kleiner Sitzungssaal
|
Nr.:
501225213
|
Status:
Anmeldung möglich
|