Kursdetails
Kursdetails

110125100 Chemie im Alltagsleben

Lerninhalte: Alltags-Chemie, Umwelt-Chemie, Industrie-Chemie, Haushalts-Chemie, Lebensmittel-Chemie, Ernährungs-Chemie, Medizinische Chemie.
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise! Wir sind neugierig und haben Interesse & Spaß an Experimenten. Chemie bietet Erklärungen für viele Phänomene des Alltags. Ohne sie gäbe es viele Dinge, die wir täglich benutzen, nicht. Stellen Sie sich vor, es gäbe keine Medikamente. Ohne dass wir darüber nachdenken sind wir täglich, wenn wir essen, backen, Kerzen anzünden oder Wäsche waschen, kleine Chemiker/innen. Wir bieten auch Antworten zu Fragen über MINT - was ist das eigentlich?
Bildungsziele: dieser Kurs beabsichtigt die folgenden Verständnis-Ziele zu erreichen:
Themen-bezogenes Fachwissen auf Ebene: Realschule - Schuljahre 5-10;
ein bisschen ABITUR-Ebene Verständnis; ein klein wenig Universitäts-Ebene Verständnis. Insbesondere werden wir uns dem Schwerpunkt Chemische Körpersprache widmen.
Unser Körper ist ein komplexes Gebilde welches aus verschiedenen Körperteilen und Körpereinheiten, Sub-Systemen (wie den inneren Organen) und chemischen Substanzen besteht (wie vor allem aus Wasser). Alle diese Bausteine stehen in ständiger Kommunikation miteinander (e.g. Endokrinologie). Dieser Kurs hat auch zum Ziel den Teilnehmer/innen zu einem besseren Verständnis zu verhelfen über die Art und Weise wie alle diese Bausteine und Sub-Systeme miteinander kommunizieren.
Zusatznutzen: bessere Allgemeinbildung in den Naturwissenschaften und bestimmten Technologie-Bereichen. Gute Basis: Verständnis von Politik-&-Umwelt-&-Gesellschaftsthemen

Kurs ausgefallen

Kursort

Karl-Fries-Realschule plus, Raum 252

Adresse: Lohweg 22
56170 Bendorf


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
18.03.2025
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Lohweg 22, Karl-Fries-Realschule plus, Raum 252
Datum:
25.03.2025
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Lohweg 22, Karl-Fries-Realschule plus, Raum 252
Datum:
01.04.2025
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Lohweg 22, Karl-Fries-Realschule plus, Raum 252
Datum:
29.04.2025
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Lohweg 22, Karl-Fries-Realschule plus, Raum 252
Datum:
06.05.2025
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Lohweg 22, Karl-Fries-Realschule plus, Raum 252
Datum:
13.05.2025
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Lohweg 22, Karl-Fries-Realschule plus, Raum 252
Datum:
20.05.2025
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Lohweg 22, Karl-Fries-Realschule plus, Raum 252