Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Bekannte und unbekannte Ecken in Bendorf - Ende des 2. Weltkrieges in Bendorf




Zu diesem Kurs


Bei einem Gang durch Bendorf erkunden wir Orte, die heute noch - oft versteckt - an den
2. Weltkrieg erinnern, wo im Frühjahr 1945 zerstörte Häuser waren.
An Palmsonntag, 25. März 1945, ziehen amerikanische Soldaten in Bendorf ein, am 8. Mai 1945 ist der 2. Weltkrieg in Europa zu Ende. In zwei Veranstaltungen wollen wir erkunden, wie damals das Leben in Bendorf war.

Kursnr.: 109123100

Kosten: ohne Kursgebühr - Über einen freiwilligen "Obolus" würden wir uns freuen, den wir für die Weiterbildungsarbeit einsetzen werden.


Termin(e)

Sa. 25.03.2023


Verfügbarkeit

Anmeldung möglich Anmeldung möglich


Kursort(e)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Dozent(en)


Hinweis
Ein Einstieg in bereits laufende Kurse ist evtl. möglich. Fragen Sie uns!
Barrierefreie Kurse

Unsere Kursräume sind leider nicht generell barrierefrei. Bei Bedarf versuchen wir gerne die Kurse, die in der Karl-Fries-Realschule-plus stattfinden, in einen barrierefreien Schulungsraum im Erdgeschoss zu verlegen, damit Sie am Kurs teilnehmen können. Bitte nehmen Sie frühzeitig vor Kursbeginn mit uns Kontakt auf.

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Anmeldung mehr möglich
Keine Anmeldung mehr möglich
Anmeldung nur auf Anfrage
Anmeldung nur auf Anfrage

Kontakt

Volkshochschule Bendorf
Geschäftsstelle Rathaus II

Im Stadtpark 1-2
56170 Bendorf

Tel.: 02622 703-158
Fax: 02622 703-114
E-Mail: vhs@bendorf.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
und nachmittags nach Vereinbarung

Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr

Programmheft zum Download

Auf Wunsch erhalten Sie die Programmbroschüre für das neue Semester auch in der Geschäftsstelle im Rathaus 2. Sie können das aktuelle Programmheft hier einsehen. 

 

 

Grundbildung
ich will deutsch lernen