Workshop
Eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Bitte beachten: Das Seminar beginnt um 19:00 Uhr (nicht um 19:30 Uhr) !
Dieser Kurs ist für Neulinge der Gewaltfreien Kommunikation wie auch für Kenner geeignet. Wünschen Sie sich mehr Verständnis? Möchten Sie mehr Gelassenheit im Gespräch mit Ihrem Gegenüber? Entdecken und lernen Sie die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg.
Am Freitagabend erfahren Sie die Hintergründe der sogenannten "Giraffensprache". Am Samstag wenden wir weiteres Wissen in praktischen Übungen u.a. mit dem Vier-Schritte-Modell an.
Sie können Veränderungen spüren in Ihrer Bewusstheit, Ihrer Selbstbewertung, Ihrem Selbstwert, Ihrer Art zu hören und andere/s zu bewerten. Dies sind die ersten Schritte zu einer möglichen Selbstentwicklung und Veränderung in eine friedliche und emphatische Kommunikation. Gewohnheiten, Verhalten und Bewertungen wirken sich auf unser Gefühlsleben aus.
Kursinhalte: Vermittlung einer neuen Art zu kommunizieren - Kommunikationsübungen
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Schreibunterlagen
Ziel/Nutzen:
Die Wahrnehmung im eigenen Umfeld, ob im beruflichen oder privaten Zusammenhang, kann sich verändern. Wir können neu entscheiden, wie wir mit kritischen Situationen umgehen. Eine neue Stimmung im Team kann gedeihen und die Kommunikation mit Vorgesetzten kann neue Impulse bekommen.
Kursnr.: 106219140
Kosten: 20,80 €
Fr. 15.11.2019 - Sa. 16.11.2019
Kurs abgeschlossen
Volkshochschule Bendorf
Geschäftsstelle Rathaus II
Frau Hammes
Im Stadtpark 1-2
56170 Bendorf
Tel.: 02622 703-158
Fax: 02622 703-114
E-Mail: vhs@bendorf.de
Montag - Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
und nachmittags nach Vereinbarung
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr