Workshop
Eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Was ist die Gewaltfreie Kommunikation und welchen Nutzen habe ich davon?
Ärgern Sie sich immer wieder mal über Ihre:n Freund:in / Partner:in / Kolleg:in? Denken Sie: Wie konnte ich deshalb wieder nur in Streit geraten? Warum versteht er/sie mich nicht? Und eigentlich wünschen Sie sich Austausch und Gerechtigkeit? Oder manchmal auch einfach nur Ruhe? In diesem Vortrag möchte ich Ihnen das Grundgerüst der GFK vorstellen. Sie bekommen einen Einblick, woher die Gfk kommt, wofür sie steht und was Sie von ihr haben können. In meinem angebotenen Wochenendkurs vertiefen wir mit praktischen Übungen unterschiedliche Situationen. Mal in der Kleingruppe und auch im Plenum, lernen Sie das Verständnis der GfK und seien Sie neugierig, auf das eine, oder andere neue Gefühl oder Bedürfnis in Ihnen. Ich freue mich auf ein Kennenlernen.
Kursnr.: 106123133
Kosten: 6,00 €
Kurs abgeschlossen
Unsere Kursräume sind leider nicht generell barrierefrei. Bei Bedarf versuchen wir gerne die Kurse, die in der Karl-Fries-Realschule-plus stattfinden, in einen barrierefreien Schulungsraum im Erdgeschoss zu verlegen, damit Sie am Kurs teilnehmen können. Bitte nehmen Sie frühzeitig vor Kursbeginn mit uns Kontakt auf.
Volkshochschule Bendorf
Geschäftsstelle Rathaus II
Im Stadtpark 1-2
56170 Bendorf
Tel.: 02622 703-158
Fax: 02622 703-114
E-Mail: vhs@bendorf.de
Montag - Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
und nachmittags nach Vereinbarung
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr