202223100 Schreiben wie ein Reporter lernen
Beginn | Mo., 13.11.2023, 17:30 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 34,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Marcus Dietz
|
Journalisten, Redakteure und Reporter - ganz gleich, ob für TV, Radio, das Web oder die klassische Zeitung - verbindet eine entscheidende Disziplin: Das Schreiben. Insbesondere Reporter geben das, was sie vor Ort erleben, in Wort und Bild wieder - wertungsneutral, stimmungsecht, mitreißend oder betont kommentierend. Im Prinzip kann das jeder, auf echt professionellem Niveau aber noch nicht mal das Gros der heutigen JungredakteurInnen, wenn sie sozusagen frisch von den Universitäten kommen. Dozent Marcus Dietz lebt das Credo "Das Lernen beginnt nach der Lehre" und war mehr als zehn Jahre Chefreporter aller der "Rhein Zeitung" (RZ) angegliederten Regionalmedien. Zuvor hat er bei den bekannten ZDF-Ikonen Klaus Seibel, Klaus-Peter Siegloch und Claus Kleber sowie ARD-Börsenmoderator Frank Lehmann sein (be-)schreibendes Handwerk gelernt und arbeitete vor seiner Zeit als Chefredakteur diverser Veranstaltungsmedien und als Boulevard-Reporter für die "BILD-Zeitung" fest im Team der RZ. Später wurde er für den zur RZ gehörenden "Verlag für Anzeigenblätter" neben seiner Reporterfunktion zudem hauptverantwortlicher Public Relation Key Account Manager für die Schlüssel-Werbekunden des Verlags. An den Volkshochschulen unterrichtet er seit mehr als zwei Jahrzehnten und gibt zudem sporadisch Schlagzeilenseminare an verschiedenen deutschen Hochschulen. Der Reporterkurs an der Bendorfer vhs erklärt und übt die Grundlagen professioneller Ereigniswiedergabe und mündet geradezu spielerisch in die gekonnte Vereins- oder Unternehmensdarstellung, die auf einfachen und schnell nachvollziehbaren Prinzipien fußt, die in diesem Kurs an die Hand gegeben werden - alles übrigens inklusive geschicktem und politisch korrektem Gendern.
Kursort
vhs-Haus; Raum 002 (EG)
Adresse:
Kirchplatz 9 b
56170 Bendorf
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
13.11.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Kirchplatz 9 b,
vhs-Haus; Raum 002 (EG)
|
Datum:
20.11.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Kirchplatz 9 b,
vhs-Haus; Raum 002 (EG)
|
Datum:
27.11.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Kirchplatz 9 b,
vhs-Haus; Raum 002 (EG)
|
Datum:
04.12.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Kirchplatz 9 b,
vhs-Haus; Raum 002 (EG)
|
Datum:
11.12.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Kirchplatz 9 b,
vhs-Haus; Raum 002 (EG)
|