Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Entspannung - Yoga Kursübersicht I 2023
"vhs macht gesünder" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen.

Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit mit Stress konstruktiv umzugehen. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert nachhaltig Ihre Gesundheit.

Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen verknüpfen Sachinformationen und Lernen mit allen Sinnen, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen unter Berücksichtigung biographischer Anknüpfungspunkte. Das alles sind wichtige Voraussetzungen für die Lust und das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Allgemeiner Hinweis:
Alle Angebote im Fachbereich Gesundheit setzen eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus und sind kein Ersatz für eine therapeutische oder ärztliche Behandlung.

Seite 1 von 2

Anmeldung möglich Waldbaden im Frühlingswind!

( ab Sa., 17.6.2023, 14.00 Uhr )

Nach dem Winter möchte man gerne die Kälte vom Körper abschütteln, Platz machen für Wärme, Erleichterung und Freude – endlich wieder draußen!
Wer Waldbaden noch nicht kennt, wird den Wald mit dieser Wanderung von einer anderen Seite erfahren. Ein Blick über das Gewohnte hinweg, ein Grün, das ungewohnt samtweiche Ruhe ausstrahlt, Gerüche und Geräusche, die von den Sinnen ganz neu erfahren werden.
Wir beginnen unsere dreistündige Outdoor-Relax-Erfahrung mit einem Breath- Walk. Dabei integrieren wir die Atmung mit dem Gehen und einer Meditation in besonderen Übungsmustern. Unser Weg führt uns wie eine wohltuende Massage, in Verbindung mit Elementen aus der Natur, an einen Ort der Entspannung. Dort lassen wir für einen Moment die Seele baumeln – wirklich baumeln – unter Bäumen - den Blick zum Himmel gerichtet. Eine geführte Fantasiereise lässt uns entspannen, lauschen, riechen, hören und erfahren. Der Weg führt uns weiter in Inspiration, dass der Weg unser Ziel sein wird. Lassen wir uns überraschen, wie unterschiedlich sich die Bewegung in Achtsamkeit vorwärts anfühlt. Das Waldbaden lässt Zeiten des Gehetztseins einfach hinter sich. Was vorher wichtig war, verliert an Bedeutung. Was wichtig ist für Körper, Geist und Seele, steht nun im Vordergrund und kann in Achtsamkeit entdeckt und mit nach Hause genommen werden. Die vielfältigen, präventiven Wirkungen im Körper stärken die Gesundheit, beruhigen den Geist und lassen ihn klarer werden. Waldbaden mobilisiert die körperliche Energie, verbessert das emotionale Gleichgewicht, schafft mentale Klarheit, lässt Alltagsdenken los, aktiviert das Herz/Kreislauf-System und regt den Stoffwechsel an.
Ich freue mich auf euch!
Besonderheiten: Essen/Trinken: Einen kleinen Snack und etwas zu trinken mitnehmen.
Kleidung: Sollte an die Gegebenheiten und das Wetter angepasst sein.
Bei schlechtem Wetter wird der Termin verlegt.
Auch wenn Hunde wunderbare Weggefährten sind, würden Sie die Entspannung beeinträchtigen. Daher bitte Ihren Freund zu Hause auf Sie warten lassen.
Handys bitte nicht nutzen und lautlos stellen.
Die Natur bitte so verlassen, wie wir sie vorgefunden haben.

fast ausgebucht Fit ins/im Alter durch Yoga in Vallendar

( ab Mo., 24.4.2023, 15.00 Uhr )

Der Sommer naht, die Natur dehnt sich aus und mit ihr wollen wir uns ausdehnen.
Ein spezielles Yoga-Sommerprogramm zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie
- Verspannungen mithilfe von Dehnübungen lösen können,
- Ihr Standvermögen und Ihr Gleichgewicht verbessern können,
- die Muskulatur zum Schutz der Wirbelsäule stärken können,
- achtsam durch den Tag gehen können.
Ergänzt wird das Programm durch Meditationen der Zen-Lehrerin Jan Chozen Bays, die der Stress-Reduzierung dienen und das körperliche und seelische Wohlbefinden fördern. Übungen zur tiefen Bauchatmung wirken zentrierend, entspannend und beruhigend auf die Nerven, die Sauerstoffaufnahme wird erhöht, Herz und Bauchorgane erfahren eine sanfte Massage. In der Endentspannung spenden Phantasiereisen Kraft und verhelfen zu positiven Gedanken und Gefühlen. Körper, Geist und Seele können sich regenerieren, sammeln, Ballast abwerfen und sich neu orientieren. Das Mantra Om Shanti am Ende der Yogastunde widmet sich dem Frieden in der Welt, dem Frieden untereinander im näheren Umfeld und dem Frieden in uns selbst.

fast ausgebucht Mit Yoga entspannen in Vallendar

( ab Do., 27.4.2023, 10.30 Uhr )

Ein spezielles Yogaprogramm mit Balance- und Rotationsübungen führt Sie in den Sommer. Die Gleichgewichtsübungen erhöhen die Stabilität Ihres Körpers und tragen gleichzeitig zur Entwicklung mentaler und emotionaler Stabilität bei. Außerdem verbessern sie die Konzentration, bauen Stress ab und bilden einen spielerischen Lernbeitrag dazu, sich im Moment des Fallens auffangen zu können (Sturz-prophylaxe). Rotationsübungen tragen zur Energetisierung bei, haben aber bei der Drehung eine kühlende Wirkung. Sie stimulieren den Stoffwechsel in Bandscheiben und Rückenmark, stärken die Bauch- und Rückenmuskulatur und kräftigen sowie massieren die Verdauungsorgane (Leber, Nieren), regen somit die Entgiftung an. Außerdem mobilisieren und weiten sie den Brustraum und lösen sowohl körperliche Verspannungen als auch emotionale Spannungen. Ergänzt wird das Programm durch:
- Meditationen nach der Anleitung von Jorge Bucay, eines der bedeutendsten Gestalttherapeuten Argentiniens,
- Atemübungen aus der Atemtherapie, die zu einer Beruhigung und Vertiefung des Atems führen, Selbstheilungskräfte und Heilprozesse fördern sowie eine Wohlspannung entstehen lassen,
- Endentspannung, in diesem Kurs Varianten der progressiven Muskelentspannung, die besonders leicht zu erlernen und dann selbstständig durchzuführen sind,
- Mantra Om Shanti, bei dem es um Frieden geht. Wer den Frieden in sich trägt, befindet sich im inneren Gleichgewicht, fühlt Glück und Harmonie, ist befreit von Ängsten und Konflikten. Das ist unser Ziel.
Stress und dessen Folgen mit Theorie und Praxis für die Entspannung. In diesem Kurs dürfen Sie sich als Teilnehmer:in nicht nur über ein fundiertes Wissen über Stress und dessen Folgen freuen. Zu Beginn erhalten Sie ein Skript mit Tagebuch, welches Sie während des gesamten Kurses führen, damit Sie Ihre Erfahrungen und Veränderungen feiern können. Ich werde unterschiedliche Methoden zur Entspannung für Alltag und Beruf vorstellen. Dazu gehören zum Beispiel die Meditation und das Autogene Training, aber auch kurzweilige und effektive Werkzeuge. Sie erlangen ein Verständnis über Ihre inneren Abläufe während des Stressgeschehens und bekommen einen Überblick an Möglichkeiten zur Veränderung und Salutogenese. Sie erfahren, wie Sie gelassen und entspannt bleiben können. Einzelne Übungen davon können Sie leicht am Arbeitsplatz zur Sammlung, Entspannung oder Beruhigung einsetzen. Jeder Kursvormittag wird mit praktischen Übungen abgerundet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, eine Decke und falls vorhanden ein Sitzkissen und Schreibunterlagen.

Kurs abgeschlossen Anti-Stress-Training, erkennen und bewältigen

( ab Di., 7.3.2023, 18.00 Uhr )

Stress ist mittlerweile allgegenwärtig, Arbeit, Freizeit, Familienstress. Dabei ist Stress nichts negatives. Es aktiviert unseren Körper und Geist in einer ungewohnten Situation. Ohne neue Herausforderungen würden wir auf der Stelle gehen, uns nicht weiterentwickeln. Kommen Sie Ihrem Stress auf die Spur, erkennen und verstehen Sie ihn. Lernen Sie Bewältigungsstrategien, die Stress in Wohlbefinden umwandeln. Sie erleben praktische Erfahrungen mit wissenschaftlich anerkannten Entspannungstechniken, z. B. Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung.
Viele Übungen können Sie zu Hause in Eigenregie anwenden. Damit werden Sie Ihren Körper und Geist für die Anforderungen im Beruf und Alltag wieder ins Gleichgewicht bringen.
Mitzubringen sind: Heft und Stift, bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken, Getränk

auf Warteliste Individuelle Entspannungstechniken - Basiskurs

( ab Di., 9.5.2023, 18.00 Uhr )

Wie wäre es, wenn Sie Stress und Hektik in Entspannung und Wohlbefinden umwandeln könnten? Es ist ganz einfach. Entspannungstyp ermitteln und los geht’s...
Mit Schwerpunkt auf die Progressive Muskelrelaxation (PMR) wird in jeder Kurseinheit eine neue Entspannungstechnik vorgestellt. In Theorie und Praxis werden Ihre Sinne neu aktiviert. Die Entspannung wird zu einem individuellen Erlebnis. Die PMR ist dabei eine der bekanntesten Entspannungstechniken, leicht zu erlernen und kann von Menschen jeden Alters angewendet werden. Anforderungen an diesen Kurs: Während der Kursphase benötigen Sie etwas Zeit, um sich im Alltag mit den Übungen zu beschäftigen. Es unterstützt Sie darin, besser abschalten zu können, Ihre Selbstheilungsprozesse zu aktivieren und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Unterlage, Decke, Kissen und Getränke.

Kurs abgeschlossen Ausgebucht, Workshop - Yoga meets Faszientraining

( ab Sa., 25.2.2023, 11.00 Uhr )

Hallo Du, mein Name ist Susanne Sonnengruss.
Als Yogalehrerin, Ergotherapeutin und Rückenschulleiterin möchte ich Dir hier einen ganz besonderen Workshop anbieten: Yoga meets Faszientraining!
Faszien durchziehen deinen gesamten Körper und sind maßgeblich an deinen Haltungs- und Bewegungsabläufen beteiligt. Oft entstehen Verspannungen, Fehlhaltungen und damit verbundene Schmerzen durch zu kurze und „eingerostete“ Faszien.
In diesem Kurs bringen wir Dich und deine Faszien in Bewegung, Dehnung und Kompression, damit sie wieder geschmeidig, lang und bewegungsfreudig werden. Lockernde Übungen, länger gehaltene, sanfte Dehnungen und Massagen mit Faszienbällen lassen dich tief entspannen und ein neues Körpergefühl entdecken. Zur Belohnung gibt es natürlich eine Endentspannung. Ich verspreche dir, es wird sich lohnen!! Es sind einerlei Vorkenntnisse nötig. Jeder kann mitmachen. Bitte Matte, bequeme Kleidung, und etwas zu trinken mitbringen. Ich freue mich auf Dich.

Kurs abgeschlossen Tai Chi im Park

( ab Sa., 6.5.2023, 15.00 Uhr )

Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen.
Tai Chi ist eine alte chinesische Bewegungskunst, die langsam und fließend ausgeführt wird. Es ist eine traditionelle Methode zur physischen und mentalen Schulung. Tai Chi lernen und üben heißt, seine geistige Klarheit und Konzentrationsfähigkeit zu fördern und das körperliche und geistige Gleichgewicht des Körpers zu trainieren. Wir lernen den Anfang der Tai Chi Form als abgeschlossene Übungseinheit und eine kleine Auswahl an Qi Gong Übungen. Ideal auch zum Auffrischen. Dieser Workshop findet im Freien statt.
Mit Tai Chi können Sie, regelmäßiges Praktizieren vorausgesetzt,
- den eigenen beruflichen oder privaten Stress aktiv bekämpfen
- sich auch im Alltag jederzeit entspannen
- Fehlhaltungen und Rückenbeschwerden verbessern
- körperliche Dysbalancen ausgleichen und Ihre Mitte wiederfinden
- Achtsamkeit und Konzentration trainieren
- körperlich aktiv sein, ohne Verletzungsrisiko
Wichtig: Bitte tragen Sie bequeme und wettergerechte Sportkleidung und Turnschuhe. Denken Sie auch an evtl. Regenbekleidung. Begrenzte Teilnehmerzahl!
Bitte bringen Sie auch etwas zu schreiben mit.

auf Warteliste Entspanntes Hatha Yoga für Anfänger

( ab Mo., 6.3.2023, 9.30 Uhr )

Für Interessierte ohne oder mit wenig Yoga-Erfahrung.
Hatha Yoga gilt als sanftes Yoga. Es wirkt harmonisierend auf Körper, Geist und Seele. Man wendet auch Yoga vorbeugend an und kann somit einen positiven Einfluss auf die eigene Gesundheit nehmen. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs bewusste Atmung, Wahrnehmung von Körper und Geist. Dazu erfahren Sie mehr Mobilisierung und Kräftigung der Muskeln und Gelenke. Bei den einzelnen Übungen (Asanas) erlernen Sie auch Atmung und Bewegung in Einklang zu bringen. Am Ende jeder Stunde erfahren Sie eine angeleitete Entspannungsübung. Die praxisorientierten Kurseinheiten vermitteln ganzheitliche Übungen zur Stressreduktion für den Alltag und Beruf. Bitte mitbringen: bequeme (Sport-)Kleidung, eigene Matte (keine dicke Gymnastikmatte) Decke, warme Socken, gegebenenfalls Kissen. Handtuch und Wasser nicht vergessen. Zwei Stunden vorher nur leichtes Essen zu sich nehmen. Begrenzte Teilnehmerzahl

Kurs abgeschlossen Sanftes Hatha Yoga, leichte Mittelstufe Kurs 1

( ab Mi., 8.3.2023, 18.45 Uhr )

Für Interessierte mit Vorkenntnissen.
Geraden in den Zeiten wie wir es erlebt hatten / haben, ist es wichtig etwas für sich und seinen Körper zu tun. Mit Hatha-Yoga lernen Sie ihren Körper physisch, psychisch und energetisch zu stärken. Man kann auch sagen, dass Yoga präventiv wunderbar genutzt werden und einen positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit haben kann. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs bewusste Atmung, Wahrnehmung von Körper und Geist. Dazu erfahren Sie mehr Mobilisierung und Kräftigung der Muskeln und Gelenke. Bei den einzelnen Übungen (Asanas) erlernen Sie auch Atmung und Bewegung in Einklang zu bringen. Um Ende jeder Stunde erfahren Sie eine angeleitete Entspannungsübung. Die praxisorientieren Kurseinheiten vermitteln ganzheitliche Übungen zur Stressreduktion für den Alltag und Beruf.
Bitte mitbringen: bequeme (Sport-)Kleidung, eigene Matte (keine dicke Gymnastikmatte) Decke, warme Socken, gegebenenfalls Kissen. Handtuch und Wasser nicht vergessen. Zwei Stunden vorher nur leichtes Essen zu sich nehmen. / Begrenzte Teilnehmerzahl!
Wichtig: Bei Wirbelsäulenerkrankungen fragen Sie bitte zuvor Ihren Arzt, ob Sie Yoga praktizieren dürfen. Bitte mitbringen: bequeme (Sport-)Kleidung, eigene Matte (keine dicke Gymnastikmatte) Decke, warme Socken, gegebenenfalls Kissen. Handtuch und Wasser nicht vergessen. / Begrenzte Teilnehmerzahl!

Seite 1 von 2


Hinweis
Ein Einstieg in bereits laufende Kurse ist evtl. möglich. Fragen Sie uns!
Barrierefreie Kurse

Unsere Kursräume sind leider nicht generell barrierefrei. Bei Bedarf versuchen wir gerne die Kurse, die in der Karl-Fries-Realschule-plus stattfinden, in einen barrierefreien Schulungsraum im Erdgeschoss zu verlegen, damit Sie am Kurs teilnehmen können. Bitte nehmen Sie frühzeitig vor Kursbeginn mit uns Kontakt auf.

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Anmeldung mehr möglich
Keine Anmeldung mehr möglich
Anmeldung nur auf Anfrage
Anmeldung nur auf Anfrage

Kontakt

Volkshochschule Bendorf
Geschäftsstelle Rathaus II

Im Stadtpark 1-2
56170 Bendorf

Tel.: 02622 703-158
Fax: 02622 703-114
E-Mail: vhs@bendorf.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
und nachmittags nach Vereinbarung

Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr

Programmheft zum Download

Auf Wunsch erhalten Sie die Programmbroschüre für das neue Semester auch in der Geschäftsstelle im Rathaus 2. Sie können das aktuelle Programmheft hier einsehen. 

 

 

Grundbildung
ich will deutsch lernen