"vhs macht gesünder" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen.
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz
unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit mit Stress konstruktiv umzugehen. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert nachhaltig Ihre Gesundheit.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen verknüpfen Sachinformationen und Lernen mit allen Sinnen, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen unter Berücksichtigung biographischer Anknüpfungspunkte. Das alles sind wichtige Voraussetzungen für die Lust und das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Allgemeiner Hinweis:
Alle Angebote im Fachbereich Gesundheit setzen eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus und sind kein Ersatz für eine therapeutische oder ärztliche Behandlung.
Unsere Kursräume sind leider nicht generell barrierefrei. Bei Bedarf versuchen wir gerne die Kurse, die in der Karl-Fries-Realschule-plus stattfinden, in einen barrierefreien Schulungsraum im Erdgeschoss zu verlegen, damit Sie am Kurs teilnehmen können. Bitte nehmen Sie frühzeitig vor Kursbeginn mit uns Kontakt auf.
Volkshochschule Bendorf
Geschäftsstelle Rathaus II
Im Stadtpark 1-2
56170 Bendorf
Tel.: 02622 703-158
Fax: 02622 703-114
E-Mail: vhs@bendorf.de
Montag - Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
und nachmittags nach Vereinbarung
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr