Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Bewegung - Fitness Kursübersicht I 2023
"vhs macht gesünder" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen.

Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit mit Stress konstruktiv umzugehen. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert nachhaltig Ihre Gesundheit.

Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen verknüpfen Sachinformationen und Lernen mit allen Sinnen, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen unter Berücksichtigung biographischer Anknüpfungspunkte. Das alles sind wichtige Voraussetzungen für die Lust und das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Allgemeiner Hinweis:
Alle Angebote im Fachbereich Gesundheit setzen eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus und sind kein Ersatz für eine therapeutische oder ärztliche Behandlung.

Seite 1 von 1

fast ausgebucht Gesundheit braucht Bewegung, für Senioren

( ab Mi., 8.3.2023, 18.00 Uhr )

Sanftes Bewegungs- und Muskeltraining für Senioren
Im Alter nimmt die Mobilität einen großen Stellenwert ein, denn sie bedeutet Lebensqualität. Durch vielfältige Bewegungsübungen werden Gleichgewicht, Kraft und Beweglichkeit verbessert, die auch der Sturzprävention dienen. Diese sind notwendige Voraussetzungen, um den Alltag und die Freizeit weiterhin aktiv gestalten zu können. Es werden in der Bewegung, im Stehen und im Sitzen verschiedene Hilfsmittel wie Therabänder und kleine Bälle eingesetzt. Die Gymnastikübungen werden hierbei individuell angepasst. Spielerisch und mit viel Freude werden wir so einen Beitrag für unsere Gesundheit leisten. Bitte tragen Sie bequeme (Sport-)Kleidung.

auf Warteliste Beweglich- und aktiv bis ins höhere Alter

( ab Di., 7.3.2023, 17.00 Uhr )

"Fit und stark" ist ein Muss für alle, die sich lange körperlich und geistig fit fühlen wollen. Ein wichtiger Baustein hierzu ist die körperliche Aktivität. In diesem Bewegungsprogramm wird unter fachkundiger Anleitung überwiegend im Stehen und Sitzen - aber trotzdem effektiv und abwechslungsreich - trainiert. Inhalt des Lernkonzeptes: Aufwärmprogramm; Stärkung des Schultergelenkes, Verbesserung der Beweglichkeit; Kräftigung und Mobilisation der Hüfte, Hüftschule; Förderung der Beweglichkeit des Knies, Knieschule; Trainieren der Füße, Fußgelenke und mobilisieren; Verbessern der Balance / Sturzprävention; Bewegungstipps für den Alltag.
Kombi-Kurs Indoor & Outdoor
Sie lernen in diesem Kurs, anhand von wohltuenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen.
Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen.
Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann, und Übungen, die in kurzen Pausen, z. B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.
Wichtig: Bei allen Wirbelsäulenerkrankungen bitte vorher den Arzt fragen! Bitte tragen Sie bequeme (Sport)-Kleidung und bringen Sie folgendes mit: ISO-Matte, evtl. kleines Handtuch oder Kissen und evtl. etwas zum Trinken / Begrenzte Teilnehmerzahl!
"Fit und stark" ist ein Muss für alle, die sich lange körperlich und geistig fit fühlen wollen. Ein wichtiger Baustein hierzu ist die körperliche Aktivität. In diesem Bewegungsprogramm wird unter fachkundiger Anleitung überwiegend im Stehen und Sitzen - aber trotzdem effektiv und abwechslungsreich - trainiert. Inhalt des Lernkonzeptes: Aufwärmprogramm; Stärkung des Schultergelenkes, Verbesserung der Beweglichkeit; Kräftigung und Mobilisation der Hüfte, Hüftschule; Förderung der Beweglichkeit des Knies, Knieschule; Trainieren der Füße, Fußgelenke und mobilisieren; Verbessern der Balance / Sturzprävention; Bewegungstipps für den Alltag.

fast ausgebucht Wirbelsäulengymnastik 15:30 - 16:30

( ab Di., 7.3.2023, 15.30 Uhr )

Einseitige Bewegungen führen im Laufe der Jahre im Alltag und Beruf zu Fehlhaltungen und verfrühten Abnutzungserscheinungen in den Gelenken und der Wirbelsäule.
Dies hat zur Folge: Einschränkungen in der Bewegung und damit verbundene Schmerzen.
Unser Ziel: Den Rücken stärken, den Körper und Geist wieder in Balance bringen, um sich geschmeidiger bewegen zu können. Durch die Anwendung vielseitiger Gymnastikübungen stabilisieren wir den Rücken, lösen Verspannungen auf, lindern Schmerzen und sorgen für eine bessere Haltung. Die Kursstunde beginnt mit einer Aufwärmphase, um den Körper auf die Übungen im Hauptteil einstimmen zu können. Im Hauptteil wenden wir gezielte Stabilisationsübungen an, um die Tiefenmuskulatur zu stärken. Mit abwechslungsreichen und funktionellen Kräftigungsübungen werden wir die Oberflächenmuskulatur erhalten und weiter aufbauen. Im Besonderen gehen wir hier auf die Rumpfmuskulatur ein, die aus der Rücken- und Bauchmuskulatur besteht. Hinzu kommen die Arm- und Schultermuskulatur sowie die Bein- und Gesäßmuskulatur. Dazu trainieren wir mit dem eigenen Körper oder nutzen Kleinmaterial. Im Schlussteil werden wir mit wohltuenden Bewegungsübungen und Dehnungen das muskuläre Gleichgewicht verbessern, um gegen Rückenschmerzen vorzubeugen. Dadurch verbessern wir nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern lassen mit verschiedenen Entspannungsübungen den Körper und Geist zur Ruhe kommen.
Ich freue mich auf eine Gruppe, die das Ziel hat, Körper und Geist aktiv zu stärken, um den Alltag mit mehr Freude erleben zu können.
Die Übungen sind auch zu Hause zur Anwendung zur bringen.
Wichtig: Bei allen Wirbelsäulenerkrankungen bitte vorher den Arzt fragen! Bitte tragen Sie bequeme (Sport)-Kleidung und bringen Sie folgendes mit: Gymnastikmatte, evtl. kleines Handtuch oder Kissen und etwas zum Trinken / Begrenzte Teilnehmerzahl!
Kursleitung: Sonja Göldner, Qualifikation Übungsleiterin Reha Orthopädie, Fitnesscoach A/B Medical Fitness, Personal Trainerin, Entspannungspädagogin in Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung für Erwachsene und Kinder,
Outdoor-Relax Trainerin, M-A-P Trainerin, Schlaftrainerin, Wellnessmasseurin

auf Warteliste Bodyfit

( ab Di., 7.3.2023, 19.00 Uhr )

Für alle, die etwas für ihre Gesundheit tun, aber kein eintöniges Training absolvieren wollen, bietet dieser Kurs ein umfassendes Ganzkörperfitnessprogramm, welches individuelle Bedürfnisse berücksichtigt und Spaß macht. Das Konzept dieses Kurses beruht auf vielfältigen Bewegungsübungen, die sowohl zur Verbesserung der Ausdauer sowie zur Muskelkräftigung dienen. Dabei werden auf der Matte und in der Fortbewegung verschiedene Hilfsmittel, wie z. B. Therabänder und Kleinhanteln (bis 750 g) ausprobiert und mit Musik kombiniert. Ihr Körperbewusstsein und Ihre Beweglichkeit werden sich schon bald verbessern und allgemeine Beschwerden können sich legen. Es wird ein Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen.

Anmeldung möglich Bodyworkout Mix in Vallendar

( ab Mi., 12.4.2023, 17.50 Uhr )

Fit, stark und schlank in den Sommer! Schwierigkeitsstufe: mittel
Unser Body-Workout-Mix eignet sich für alle, die unter Anleitung mit Spaß und Motivation ihre Muskulatur kräftigen und ihre Ausdauer steigern wollen. Durch regelmäßiges Training wird nicht nur die Figur gestrafft, sondern es stellt sich eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität ein! Vergessen Sie Fitnessstudio und neumodisches Equipment, denn das weltbeste Trainingsgerät haben Sie immer dabei: Ihren eigenen Körper!!

fast ausgebucht Pilates meets Fitness in Vallendar

( ab Mi., 12.4.2023, 19.00 Uhr )

Das beste Ganzkörpertraining!
Dieses Ganzkörpertraining legt besonderes Augenmerk auf das sogenannte Powerhouse (Muskulatur um Becken-Bauch-Rücken). Es beruht auf den sechs Prinzipien Konzentration, Zentrierung, Kontrolle, Atmung, Präzision und fließende Bewegungen.
Während der Übungsstunden lernst du dich aufzuwärmen, deine tiefliegende Muskulatur um Becken, Bauch und Rücken zu trainieren, dadurch deine Wirbelsäule und den Bewegungsapparat zu entlasten, gezielt die Aufmerksamkeit in den Körper zu lenken, um Verspannungen und Blockaden zu lösen, mit Kraft, Dehnung und Balance die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und die Körperhaltung zu verbessern. Außerdem lernst du, die beanspruchten Muskeln zu dehnen, dich zu entspannen und das Erlernte im Alltag anzuwenden. In diesem Kurs trainieren wir etwas dynamischer als gewöhnlich im Pilatesunterricht und beziehen auch die Bein - und Oberkörpermuskulatur mit ein.

auf Warteliste Trampolin-Fitness

( ab Di., 11.4.2023, 18.15 Uhr )

Trampolin-Fitness ist ein effektives, besonders Gelenk- und Wirbelsäulenschonendes
Fitnesstraining auf speziell entwickelten Trampolinen. Die Einheiten machen nicht nur Spaß, sie schulen Kraft, Ausdauer, Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit. Sie sind von sanft bis intensiv für jedes Niveau und jedes Alter geeignet (bis 120 kg Körpergewicht). Die gute Laune kommt beim Jumpen von allein. Das Trampolintraining ist nicht nur ein hocheffektiver Sport, sondern durch die weiche, medizinische Trampolinmatte zugleich auch besonders gelenk- und wirbelsäulenschonend. Muskeln, Gelenke, Bänder und Sehnen werden trainiert
und gestärkt. Besonders positiv wirkt sich das Schwingen auf die Bandscheiben aus. Verspannungen und Blockaden werden gelöst. Durch die Beanspruchung aller Muskelgruppen (auch der Tiefenmuskulatur) wird die körpereigene Balance verbessert. Durch das Auf- und Abschwingen sind alle Körperzellen in Aktion, der Körper wird besser durchblutet, mit Sauerstoff versorgt und der Blutdruck normalisiert. Entgiftungsprozesse werden beschleunigt und somit das Immunsystem gestärkt. Zusätzlich werden leichte Hanteln oder Holzstangen oder Gewichtsstangen oder Gummibänder oder Flexibars eingesetzt. Trainiert wird aus hygienischen Gründen in dünnen Sportsocken. Bitte etwas zum Trinken mitbringen.

auf Warteliste Trampolin-Fitness Zusatzkurs 19:30

( ab Di., 11.4.2023, 19.30 Uhr )

Trampolin-Fitness ist ein effektives, besonders Gelenk- und Wirbelsäulenschonendes
Fitnesstraining auf speziell entwickelten Trampolinen. Die Einheiten machen nicht nur Spaß, sie schulen Kraft, Ausdauer, Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit. Sie sind von sanft bis intensiv für jedes Niveau und jedes Alter geeignet (bis 120 kg Körpergewicht). Die gute Laune kommt beim Jumpen von allein. Das Trampolintraining ist nicht nur ein hocheffektiver Sport, sondern durch die weiche, medizinische Trampolinmatte zugleich auch besonders gelenk- und wirbelsäulenschonend. Muskeln, Gelenke, Bänder und Sehnen werden trainiert
und gestärkt. Besonders positiv wirkt sich das Schwingen auf die Bandscheiben aus. Verspannungen und Blockaden werden gelöst. Durch die Beanspruchung aller Muskelgruppen (auch der Tiefenmuskulatur) wird die körpereigene Balance verbessert. Durch das Auf- und Abschwingen sind alle Körperzellen in Aktion, der Körper wird besser durchblutet, mit Sauerstoff versorgt und der Blutdruck normalisiert. Entgiftungsprozesse werden beschleunigt und somit das Immunsystem gestärkt. Zusätzlich werden leichte Hanteln oder Holzstangen oder Gewichtsstangen oder Gummibänder oder Flexibars eingesetzt. Trainiert wird aus hygienischen Gründen in dünnen Sportsocken. Bitte etwas zum Trinken mitbringen.

Seite 1 von 1


Hinweis
Ein Einstieg in bereits laufende Kurse ist evtl. möglich. Fragen Sie uns!
Barrierefreie Kurse

Unsere Kursräume sind leider nicht generell barrierefrei. Bei Bedarf versuchen wir gerne die Kurse, die in der Karl-Fries-Realschule-plus stattfinden, in einen barrierefreien Schulungsraum im Erdgeschoss zu verlegen, damit Sie am Kurs teilnehmen können. Bitte nehmen Sie frühzeitig vor Kursbeginn mit uns Kontakt auf.

Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Keine Anmeldung mehr möglich
Keine Anmeldung mehr möglich
Anmeldung nur auf Anfrage
Anmeldung nur auf Anfrage

Kontakt

Volkshochschule Bendorf
Geschäftsstelle Rathaus II

Im Stadtpark 1-2
56170 Bendorf

Tel.: 02622 703-158
Fax: 02622 703-114
E-Mail: vhs@bendorf.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
und nachmittags nach Vereinbarung

Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr

Programmheft zum Download

Auf Wunsch erhalten Sie die Programmbroschüre für das neue Semester auch in der Geschäftsstelle im Rathaus 2. Sie können das aktuelle Programmheft hier einsehen. 

 

 

Grundbildung
ich will deutsch lernen