Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 09.03.2023:

Seite 1 von 1

In diesem Kurs lernen wir den Umgang mit der Nähmaschine kennen. Es werden diverse Näh- und Zuschneidetechniken vermittelt, Schnittmuster erklärt und je nach Bedarf auch abgeändert. Neben der Anfertigung kleinerer Nähobjekte (zum Beispiel Kissen, Utensilio) können auch einfache Kleidungsstücke (zum Beispiel T-Shirt, Rock / bei Kinderbekleidung Pumphose, Mütze etc.) angefertigt werden.Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger, aber auch Interessenten mit Grundkenntnissen sind willkommen.
Bitte mitbringen: funktionsfähige Nähmaschine, Stoff, Bleistift, Schreibpapier, Maßband, Kopierrädchen, Kopierpapier, Seidenpapier, Lineal, Reihgarn, Trenner, Schere, Kreide,
Steck- u. Nähnadeln, evtl. Modeheft (Schnitt)
Wichtig: Vor dem Kauf des Unterrichtsmaterials erkundigen Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle, ob der Kurs zustande kommt. Falls Sie Fragen zum Unterrichtsmaterial haben sollten, können Sie sich an die Kursleiterin, Frau Bichl wenden.
Begrenzte Teilnehmerzahl!

Anmeldung möglich Let´s Talk! (A2/B1 GER) ,,Happy Englishfriends"

( ab Do., 9.3.2023, 10.45 Uhr )

In diesem Englischkurs werden gute Basiskenntnisse aufgefrischt und erweitert. Lern- und Merktechniken unterstützen dabei das intuitive Lernen; ob für die Urlaubsreise oder zur Fort- und Weiterbildung. Englisch bietet als Weltsprache die Möglichkeit, sich international zu verständigen und verbindet Menschen weltweit. In unserer Lerngruppe legen wir Wert auf das freie Sprechen. Hierbei befassen wir uns neben dem Lehrwerk auch mit weiteren (aktuellen) Themen. Individuelle Lernwünsche werden ebenfalls berücksichtigt. Ich stehe selbstverständlich auch außerhalb der Kurszeiten, für unterrichtsbezogene Fragen, gerne zur Verfügung. Und noch etwas sei gesagt: Nicht zuletzt fördert das Lernen einer Sprache die allgemeine Merkfähigkeit! Fühlen Sie sich angesprochen und möchten in freundlicher und entspannter Atmosphäre die englische Sprache lernen? Dann seien Sie herzlich willkommen in unserem Englischkurs!

Anmeldung möglich Early evening talk (B1 GER)

( ab Do., 9.3.2023, 18.30 Uhr )

Sie wollen Ihre Englischkenntnisse, die Sie einmal erworben haben, auffrischen und vertiefen? Sie möchten systematisch vorhandene Lücken aufarbeiten und wieder mehr Sicherheit in Bezug auf Wortschatz, Grammatik und beim Sprechen gewinnen? In unterhaltsamen Aktivitäten, Diskussionen und Gesprächen erweitern Sie Ihr Vokabular und verbessern Ihre Sprechfertigkeit für Alltag und Beruf, damit gewinnen Sie wieder mehr Sicherheit im Gebrauch grammatischer Strukturen. All dies wird Ihnen helfen, Ihr Englisch nicht einrosten zu lassen. Come and join us!
Für Fortgeschrittene mit Kenntnissen.
Buongiorno! Sie können bereits einfache, kurze Dialoge über verschiedene Alltagssituationen führen, über Familie, Reisen und Gewohnheiten sprechen und in ganz kurzen Sätzen sagen, was Sie im Urlaub getan haben. Nun vertiefen und erweitern Sie Ihre Kenntnisse mit Übungen und einfachen Dialogen. Sie lernen: mehr über sich selbst zu erzählen, Charakter und Aussehen einer Person beschreiben, über Aktivitäten, Interessen und Fähigkeiten sprechen, Wünsche äußern, höflich um etwas bitten. Außerdem versuchen wir über Gewohnheiten in der Vergangenheit zu sprechen. Dazu lernen wir gemeinsam: das „passato prossimo“ der reflexiven Verben, Zeitangaben mit „da“, „fa“ und „fra/tra“, Relativpronomen „che“ und „chi“, das „condizionale presente“, die Wiedergabe von „können“, Ordnungszahlen, „ci“ als Ortsangabe, die Form „stare + gerundio“, das „imperfetto“ und der „superlativo assoluto“. Das können Sie alles lernen, das Tempo der Klasse bestimmt das Lernziel. Mit Spaß an der Sprache und natürlich mit viel Übung kommen wir gemeinsam an´s Ziel. Andiamo avanti piano piano insieme!
Buch wird von Teilnehmer*innen eigenständig erworben, nach dem ersten Kurstag.

Seite 1 von 1


Hinweis
Ein Einstieg in bereits laufende Kurse ist evtl. möglich. Fragen Sie uns!
Barrierefreie Kurse

Unsere Kursräume sind leider nicht generell barrierefrei. Bei Bedarf versuchen wir gerne die Kurse, die in der Karl-Fries-Realschule-plus stattfinden, in einen barrierefreien Schulungsraum im Erdgeschoss zu verlegen, damit Sie am Kurs teilnehmen können. Bitte nehmen Sie frühzeitig vor Kursbeginn mit uns Kontakt auf.

Kontakt

Volkshochschule Bendorf
Geschäftsstelle Rathaus II

Im Stadtpark 1-2
56170 Bendorf

Tel.: 02622 703-158
Fax: 02622 703-114
E-Mail: vhs@bendorf.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
und nachmittags nach Vereinbarung

Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr

Programmheft zum Download

Auf Wunsch erhalten Sie die Programmbroschüre für das neue Semester auch in der Geschäftsstelle im Rathaus 2. Sie können das aktuelle Programmheft hier einsehen. 

 

 

Grundbildung
ich will deutsch lernen