Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Bei der Suche nach Ort "Ideenkino" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 1 von 1

freie Plätze spannend Vorlesen lernen, mit allen Sinnen!

( ab Do., 27.4.2023, 18.00 Uhr )

Anhand von praktischen Beispielen.
Dieser Workshop richtet sich an Eltern, Großeltern, Erzieher *und Lehrer*.
Die Konzentrationsfähigkeit der Kinder leidet heutzutage oft durch die große Medienflut.
Das macht sich natürlich auch beim Zuhören von Geschichten bemerkbar.
Anhand von praktischen Beispielen soll gezeigt werden, wie man die Kinder dennoch
in eine spannend vorgelesene Geschichte einbinden kann.
Oft vergisst man schon -wir Erwachsene schließen uns da nicht aus- nach ein paar Tagen schon zuvor Gehörtes. Deshalb soll durch den Einbezug möglichst aller Sinne den Kindern die Chance gegeben werden, mehr von der Geschichte im Gedächtnis zu behalten als nur das gehörte Wort. Die Kinder werden dazu angeregt, die eine oder andere Handlung der Geschichte nachzuspielen. Das macht natürlich vor allem viel Spaß und fördert ihre Kreativität. Es handelt sich hierbei um eine etwas andere Methode des Vorlesens, die auch gleichzeitig die Leseförderung unterstützt.
Anmerkung: Die drei Workshops sind inhaltlich gleich aufgebaut und bilden jeweils eine abgeschlossene Einheit und keine Fortsetzungen.

freie Plätze spannend Vorlesen lernen, mit allen Sinnen!

( ab Do., 4.5.2023, 18.00 Uhr )

Anhand von praktischen Beispielen.
Dieser Workshop richtet sich an Eltern, Großeltern, Erzieher *und Lehrer*.
Die Konzentrationsfähigkeit der Kinder leidet heutzutage oft durch die große Medienflut.
Das macht sich natürlich auch beim Zuhören von Geschichten bemerkbar.
Anhand von praktischen Beispielen soll gezeigt werden, wie man die Kinder dennoch
in eine spannend vorgelesene Geschichte einbinden kann.
Oft vergisst man schon -wir Erwachsene schließen uns da nicht aus- nach ein paar Tagen schon zuvor Gehörtes. Deshalb soll durch den Einbezug möglichst aller Sinne den Kindern die Chance gegeben werden, mehr von der Geschichte im Gedächtnis zu behalten als nur das gehörte Wort. Die Kinder werden dazu angeregt, die eine oder andere Handlung der Geschichte nachzuspielen. Das macht natürlich vor allem viel Spaß und fördert ihre Kreativität. Es handelt sich hierbei um eine etwas andere Methode des Vorlesens, die auch gleichzeitig die Leseförderung unterstützt.
Anmerkung: Die drei Workshops sind inhaltlich gleich aufgebaut und bilden jeweils eine abgeschlossene Einheit und keine Fortsetzungen.

freie Plätze spannend Vorlesen lernen, mit allen Sinnen!

( ab Do., 11.5.2023, 18.00 Uhr )

Anhand von praktischen Beispielen.
Dieser Workshop richtet sich an Eltern, Großeltern, Erzieher *und Lehrer*.
Die Konzentrationsfähigkeit der Kinder leidet heutzutage oft durch die große Medienflut.
Das macht sich natürlich auch beim Zuhören von Geschichten bemerkbar.
Anhand von praktischen Beispielen soll gezeigt werden, wie man die Kinder dennoch
in eine spannend vorgelesene Geschichte einbinden kann.
Oft vergisst man schon -wir Erwachsene schließen uns da nicht aus- nach ein paar Tagen schon zuvor Gehörtes. Deshalb soll durch den Einbezug möglichst aller Sinne den Kindern die Chance gegeben werden, mehr von der Geschichte im Gedächtnis zu behalten als nur das gehörte Wort. Die Kinder werden dazu angeregt, die eine oder andere Handlung der Geschichte nachzuspielen. Das macht natürlich vor allem viel Spaß und fördert ihre Kreativität. Es handelt sich hierbei um eine etwas andere Methode des Vorlesens, die auch gleichzeitig die Leseförderung unterstützt.
Anmerkung: Die drei Workshops sind inhaltlich gleich aufgebaut und bilden jeweils eine abgeschlossene Einheit und keine Fortsetzungen.

auf Warteliste Trampolin-Fitness

( ab Di., 11.4.2023, 18.15 Uhr )

Trampolin-Fitness ist ein effektives, besonders Gelenk- und Wirbelsäulenschonendes
Fitnesstraining auf speziell entwickelten Trampolinen. Die Einheiten machen nicht nur Spaß, sie schulen Kraft, Ausdauer, Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit. Sie sind von sanft bis intensiv für jedes Niveau und jedes Alter geeignet (bis 120 kg Körpergewicht). Die gute Laune kommt beim Jumpen von allein. Das Trampolintraining ist nicht nur ein hocheffektiver Sport, sondern durch die weiche, medizinische Trampolinmatte zugleich auch besonders gelenk- und wirbelsäulenschonend. Muskeln, Gelenke, Bänder und Sehnen werden trainiert
und gestärkt. Besonders positiv wirkt sich das Schwingen auf die Bandscheiben aus. Verspannungen und Blockaden werden gelöst. Durch die Beanspruchung aller Muskelgruppen (auch der Tiefenmuskulatur) wird die körpereigene Balance verbessert. Durch das Auf- und Abschwingen sind alle Körperzellen in Aktion, der Körper wird besser durchblutet, mit Sauerstoff versorgt und der Blutdruck normalisiert. Entgiftungsprozesse werden beschleunigt und somit das Immunsystem gestärkt. Zusätzlich werden leichte Hanteln oder Holzstangen oder Gewichtsstangen oder Gummibänder oder Flexibars eingesetzt. Trainiert wird aus hygienischen Gründen in dünnen Sportsocken. Bitte etwas zum Trinken mitbringen.

auf Warteliste Trampolin-Fitness Zusatzkurs 19:30

( ab Di., 11.4.2023, 19.30 Uhr )

Trampolin-Fitness ist ein effektives, besonders Gelenk- und Wirbelsäulenschonendes
Fitnesstraining auf speziell entwickelten Trampolinen. Die Einheiten machen nicht nur Spaß, sie schulen Kraft, Ausdauer, Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit. Sie sind von sanft bis intensiv für jedes Niveau und jedes Alter geeignet (bis 120 kg Körpergewicht). Die gute Laune kommt beim Jumpen von allein. Das Trampolintraining ist nicht nur ein hocheffektiver Sport, sondern durch die weiche, medizinische Trampolinmatte zugleich auch besonders gelenk- und wirbelsäulenschonend. Muskeln, Gelenke, Bänder und Sehnen werden trainiert
und gestärkt. Besonders positiv wirkt sich das Schwingen auf die Bandscheiben aus. Verspannungen und Blockaden werden gelöst. Durch die Beanspruchung aller Muskelgruppen (auch der Tiefenmuskulatur) wird die körpereigene Balance verbessert. Durch das Auf- und Abschwingen sind alle Körperzellen in Aktion, der Körper wird besser durchblutet, mit Sauerstoff versorgt und der Blutdruck normalisiert. Entgiftungsprozesse werden beschleunigt und somit das Immunsystem gestärkt. Zusätzlich werden leichte Hanteln oder Holzstangen oder Gewichtsstangen oder Gummibänder oder Flexibars eingesetzt. Trainiert wird aus hygienischen Gründen in dünnen Sportsocken. Bitte etwas zum Trinken mitbringen.

Seite 1 von 1


Hinweis
Ein Einstieg in bereits laufende Kurse ist evtl. möglich. Fragen Sie uns!
Barrierefreie Kurse

Unsere Kursräume sind leider nicht generell barrierefrei. Bei Bedarf versuchen wir gerne die Kurse, die in der Karl-Fries-Realschule-plus stattfinden, in einen barrierefreien Schulungsraum im Erdgeschoss zu verlegen, damit Sie am Kurs teilnehmen können. Bitte nehmen Sie frühzeitig vor Kursbeginn mit uns Kontakt auf.

Kontakt

Volkshochschule Bendorf
Geschäftsstelle Rathaus II

Im Stadtpark 1-2
56170 Bendorf

Tel.: 02622 703-158
Fax: 02622 703-114
E-Mail: vhs@bendorf.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
und nachmittags nach Vereinbarung

Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr

Programmheft zum Download

Auf Wunsch erhalten Sie die Programmbroschüre für das neue Semester auch in der Geschäftsstelle im Rathaus 2. Sie können das aktuelle Programmheft hier einsehen. 

 

 

Grundbildung
ich will deutsch lernen