Wir freuen uns über Ihr Interesse. Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Weiterbildungsangebot.
Die Volkshochschule Bendorf ist eine staatlich anerkannte Institution und gehört dem Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz an.
Gerne informieren wir Sie, wenn unser neues Programmverzeichnis erscheint - bitte registrieren Sie sich dafür hier.
Im 1. Halbjahr 2021 finden wegen der Corona-Pandemie zunächst leider keine Kurse statt. Wir informieren Sie auf dieser Seite, wenn kurzfristig der Unterricht des einen oder anderen Kurses wieder möglich sein sollte. Ein „reguläres“ Kursangebot wird hoffentlich wieder im Herbst 2021 (ab September) möglich sein.
Deutsch und Mathematik
(im Rahmen des Förderprojektes „Additive Lernangebote“ für Schüler*innen der allgemeinbildenden Schulen)
Informationen gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Datenverarbeitung
Verantwortliche:
Birgit Hammes, Volkshochschule, Im Stadtpark 1-2, 56170 Bendorf
Telefon: +49 (0) 2622 / 703 158
Telefax: +49 (0) 2622 / 703 114
E-Mail: vhs-bendorf.de
Datenschutzbeauftragter:
Stadt Bendorf, Datenschutzbeauftragter, Im Stadtpark 1-2, 56170 Bendorf
Telefon: +49 (0) 2622 / 703 177
Telefax: +49 (0) 2622 / 703 114
E-Mail: datenschutz@bendorf.de
Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihre Kontaktdaten (Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer) zu erheben, um die Kontaktnachverfolgbarkeit bei möglichen Covid-19 Infektionen sicherzustellen. Rechtsgrundlage ist die jeweils gültige Fassung der CoBeLVO (Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz).
Die Kontaktdaten sind auf Verlangen an die Gesundheitsämter zu übermitteln, wenn dies für deren Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
Die Daten werden für die Dauer von einem Monat gespeichert und danach unwiederbringlich gelöscht, wenn keine anderen Aufbewahrungspflichten (z.B. nach dem Bundesmeldegesetz) bestehen.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. Dies ist hier der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.
Da wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Kontaktdaten zu erheben, können Sie nur an vhs-Veranstaltungen teilnehmen, wenn Sie Ihre Daten angeben.
Unsere Kursräume sind leider nicht generell barrierefrei. Bei Bedarf versuchen wir gerne die Kurse, die in der Karl-Fries-Realschule-plus stattfinden, in einen barrierefreien Schulungsraum im Erdgeschoss zu verlegen, damit Sie am Kurs teilnehmen können. Bitte nehmen Sie frühzeitig vor Kursbeginn mit uns Kontakt auf.
Volkshochschule Bendorf
Geschäftsstelle Rathaus II
Frau Hammes
Im Stadtpark 1-2
56170 Bendorf
Tel.: 02622 703-158
Fax: 02622 703-114
E-Mail: vhs@bendorf.de
Montag - Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
und nachmittags nach Vereinbarung
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Auf den Druck einer Programmbroschüre für das Herbst-Winter-Semester haben wir aufgrund der besonderen nicht vorhersehbaren Entwicklung der Covid-19-Pandemie verzichtet.